Intekreafix

 

 

Was ist Intekreafix?

 

Intekreafix setzt sich aus den Worten Intelligent, Kreativ und Fix zusammen und diese drei Wörter werden auch das Spiel bestimmen. Nur wer alle diese Fähigkeiten perfekt kombiniert, kann am Ende des Abends als Sieger aus dem Event heraus gehen und trägt bis zum nächsten Event den Intekreafix in seinem Profil. Dieser Eintrag ist allerdings nur ein Wanderpokal, der beim nächsten Event verteidigt werden muss. Verliert der Träger des Intekreafix beim nächsten Mal, wird der Pokal aus dem Profil entfernt und es bleibt nur noch die Erinnerung.

 

Und wie geht’s?

 

Intekreafix ist die hoffentlich gelungene Mischung aus den Bereichen Comedy und Wissen und lehnt an die TV-Sendung „Genial Daneben“ an. Hauptunterschied ist allerdings, dass bei uns keine Show-Größen mitspielen, sondern ihr.

An jedem Abend haben 5 Chatter die Möglichkeit den Intekreafix zu gewinnen. Diese Spielen als Team den ganzen Abend miteinander, der kreativste von ihnen wird am Ende der Sieger.

Doch zwischen Anfang und Gewinn liegen fast 120 Minuten und viele kniffelige Fragen aus den Bereichen Geschichte, Religion, Natur, Wissenschaft & Technik, Sprache, Kunst und Fun.

Es geht dabei weniger darum, möglichst viele Fragen richtig zu beantworten, sondern sie kreativ zu lösen. Die richtige Lösung steht erstmal im Hintergrund. Damit unterscheidet sich Intekreafix von Knuddelsmillionär. Denn nur mit richtigen Antworten ist es fast unmöglich zu gewinnen. Zu Knuddelsmillionär gibt es noch einen anderen gewaltigen Unterschied, bei Intekreafix steht der Spaß vor den Gewinnen und somit wird niemand sein Knuddelskonto über diesem Weg aufbessern können.

 

Beispiele?

 

Vielen dürfte es noch nicht ganz klar geworden sein, was für Fragen gestellt werden und wie der Abend abläuft, da es auch für uns schwer ist, es schriftlich zu erklären. Eine Beispiel-Frage wäre zum Beispiel diese:

 

Was bedeutet das norddeutsche Sprichwort: „Wenn man eine Zigarette an einer Kerze anzündet, stirbt ein Seemann“

 

Das Beispiel zeigt deutlich, dass die Fragen nur selten sofort zu beantworten sind. Sicherlich denken einige jetzt, dass man einfach mit einer Suchmaschiene nach der Lösung sucht. Finden wird man sie sicherlich, nur nutzen wird sie nichts.

 

Die Spieler versuchen nun die Antwort auf die Frage zu finden. Kreativität ist jetzt gefordert. Denn am Ende des Abends gewinnt der kreativste Spieler und nicht der trockenste mit den meisten Antworten.

 

Wer wird Sieger?

 

Gewinner des Intekreafix wird der kreativste Spieler des Abends. Diesen wählen am Ende alle Runden alle anwesenden Zuschauer per Umfrage. Sollte der seltene Fall eines Unentschieden, kommt es zu einer Stichfrage zwischen den betroffenen Ratern und einer erneuten Umfrage. Der Gewinner erhält neben dem Intekrafix, in Form eines Eintrags ins Profil, eine kleine Belohnung. Alle anderen Rater erhalten einen Trostpreis, wenn sie aktiv mitgespielt haben.

 

Wie wird man Mitspieler?

 

Die Mitspieler werden zu Anfang per Zufall aus dem Publikum bestimmt. Hierzu wird eine sehr leichte Auswahlfrage gestellt. Aus allen richtigen Lösungen werden dann per Würfeln die 5 Kandidaten bestimmt.

Im Laufe des Abends wird es immer wieder möglich sein sich für das Spiel zu qualifizieren.

 

 

 

Datenschutzerklärung
Eigene Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!